Anschreiben für die Eltern.pdf
Anmeldung Ferienbetreuung.pdf

Ferienbetreuung 

Die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) organisiert als Kooperationspartner der Schule in den Oster-, Herbst- sowie  Sommerferien eine kostenpflichtige (derzeit 60 Euro/Woche) Ferienbetreuung.  Das Angebot wird wechselnd an der Rosa-Parks-Grundschule und den benachbarten Grundschulen Fichteschule sowie Glücksburger Weg durchgeführt.
Im Jahr 2023 findet die Ferienbetreuung wie folgt statt:  

Osterferien:
      27.03.23-31.03.23:   Rosa-Parks-Grundschule

      03.04.23-06.04.23:  Fichteschule

Sommerferien:
      10.07.23-14.07.23:    Rosa-Parks-Grundschule

      17.07.23-21.07.23:    Rosa-Parks-Grundschule 

      24.07.23-28.07.23:    Rosa-Parks-Grundschule

      31.07.23-04.08.23:     Rosa-Parks-Grundschule

      07.08.23-11.08.23:     Rosa-Parks-Grundschule

Herbstferien:

                        16.10.23-20.10.23:      Grundschule Glücksburger Weg

                        23.10.23-27.10.23:     Rosa-Parks-Grundschule 

Organisatorisches: 
Die Ferienbetreuung findet immer werktags zwischen 8:00 Uhr und 16:00 Uhr statt. Leider können wir in den Ferien keinen Spätdienst anbieten. Individuelle Absprache zur Bring- und Abholzeit innerhalb der Ferienbetreuungszeiten sind möglich, sprechen Sie uns dazu einfach an. 
Die Anmeldebögen zur Ferienbetreuung erhalten Sie ca. sechs Wochen vor Ferienbeginn von uns (über die Postmappe Ihres Kindes). Die Anmeldegebühr in Höhe von 60 Euro/Woche ist in bar im Ganztagsbüro zu entrichten. Wenn Ihr Kind einen Aktivpass hat, verringert sich die Gebühr auf 30 Euro/Woche. Dazu legen Sie uns bitte den Aktivpass vor. 
In der Anmeldegebühr enthalten sind: Mittagessen, Materialien, Eintrittgelder, Fahrtkosten für Ausflüge sowie kleine Snacks für die Kinder.
Sollten Sie Fragen zur Ferienbetreuung haben, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.

Programm an der Rosa-Parks-Grundschule : 
In den Ferien setzen wir ein offenes Konzept um. Die Kinder können selbst entscheiden, an welchen Angeboten und Aktivitäten sie teilnehmen möchten. Wir arbeiten bedürfnisorientiert und nach dem Situationsansatz. Jede Ferienwoche wird mit Blick auf die Interessen der angemeldeten Kinder individuell geplant. Auch kurzfristige Änderungen durch Impulse, Bedürfnisse und Wünsche der Kinder sind möglich. 
Neben tollen Aktivitäten in der Schule sowie der näheren Umgebung (Spielplätze etc.), planen wir in jeder Ferienwoche ein bis zwei größere Ausflüge (z.B. in den Zoo, zum Flughafen, in den Park der Sinne, zum Stadtteilbauernhof, ins Kindermuseum etc.). 
Damit Sie sich einen kleinen Eindruck verschaffen können, sehen Sie hier das Rahmenprogramm der Herbstferien 2022: 

Zurzeit gibt es keine Anmeldmöglichkeit zur Ferienbetreuung.