Aktuelles
Ausfall des Präsenzunterrichts
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Landeshauptstadt Hannover hat entschieden, dass der Präsenzunterricht am Montag, 19.12.2022, in allen allgemeinbildenden Schulen der Stadt Hannover aufgrund der ungünstigen Wetterprognose und der Empfehlungen des Deutschen Wetterdienstes ausfällt.
Die Schule ist geöffnet, ankommende Schüler*innen werden betreut, bis deren Abholung organisiert werden konnte.
Aufgaben und Unterrichtsmaterial erhalten Sie von den jeweiligen Lehrkräften.
Herzliche Grüße
Karsten Wandtke-Rumpf
(Schulleiter)
Vorlesetag
Auch in diesem Jahr gestalteten die Kinder der Rosa Parks Grundschule wieder in verschiedenen Aktionen den bundesweiten VORLESETAG an ihrer Schule. /unsere-schule/schulbücherei
08.02.2022
Schulbücherei
Diese tollen Bücher wurden unserer Schulbücherei vom Förderverein unserer Schule geschenkt.
Frau Freitag (Lehrperson/ Leiterin der Schulbücherei) und Frau Kappelmann (Vorsitzende des Fördervereins) freuen sich über die noch größere Auswahl an Büchern und auf euren nächsten Besuch. Kommt vorbei zum Stöbern!
05.12.2021
Weihnachtsgrüße aus der Rosa-Parks-Schule
Diese tolle Podcast-Folge ist in Kooperation mit dem Freizeitheim Vahrenwald entstanden. Viertklässler*innen der „Computer-AG - digital - kreativ“ berichten unter Anleitung von Frau Steinmeyer und Frau Dec-Merkle von ihrer Weihnachtszeit und vielem mehr.
Viel Spaß beim Zuhören und eine fröhliche Vorweihnachtszeit Ihnen allen!
https://vahrenwaldstories.podigee.io/
15.12.2020
Besuch des Kultusministers Grant Hendrik Tonne
Am Freitag, den 11.12.2020 besuchte uns der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Er hat sich ein Bild von unserer Schule in Corona Zeiten gemacht.
Nach einem kurzen Gang durch die Schule hatte Herr Minister Tonne die Gelegenheit, sich den Englischunterricht in unserer Giraffenklasse (4a) anzuschauen. Die Kinder und Frau Haas haben dem Minister auf eindrucksvolle Art zeigen können, wie eine Unterrichtsstunde, trotz der zahlreichen Einschränkungen, funktionieren kann.
In einem anschließenden Gespräch hatten wir die Möglichkeit zur Diskussion mit unserem Besucher. Besonders intensiv konnten wir die Punkte Gesundheitsschutz, Überlastung der Mitarbeiter*innen, sowie die viel zu kurzfristigen, ständigen Wechsel der Rahmenbedingungen kritisch thematisieren.
Abschließend hat der Minister den Betrieb in unserer Schulmensa besichtigt.
Unsere Erstklässler haben hier mit Hilfe von Frau Günther und Frau Hustedt dem Minister zeigen können, dass der Betrieb der Mensa angemessen funktionieren kann.
Aus unserer Sicht war der Besuch des Ministers ein großer Erfolg.
Neben viel Lob für unsere Arbeit bekamen wir auch die Gelegenheit, dem Minister sehr direkt die immanenten Schwierigkeiten der Arbeit in der Schule zu Corona Zeiten aufzeigen zu können.
K. Wandtke-Rumpf
Schulleiter